Faqs - Jobinfos

✅ FAQ – Häufige Fragen zum Fundraiser-Job bei Brave Fundraising GmbH

Du willst bei uns durchstarten? Dann wirf einen Blick auf unsere FAQ-Seite! Dort findest du alles – von flexiblen Arbeitszeiten über Verdienstinfos bis hin zu Tipps für Einsteiger:innen. Egal, ob du neu im Game bist oder schon Erfahrung mitbringst: Deine Fragen? Schon beantwortet. Jetzt reinschauen & loslegen!

🔹 Allgemeines & Voraussetzungen
Kann ich den Job auch als Temporär-Job machen?

Ja! Brave Fundraising bietet dir flexible, temporäre Einsätze auf Wochenbasis. Du

entscheidest, wann und wie lange du arbeiten willst – der erste Einsatz muss jedoch
mindestens 2 bis 3 Wochen am Stück dauern.

Nein. Du brauchst keine Vorerfahrung. Alles, was du brauchst, lernst du bei uns. Motivation,
Kommunikationsstärke und ein offenes Auftreten sind entscheidend.

Mit EU- oder EFTA-Staatsbürgerschaft kannst du bis zu 90 Tage pro Jahr ohne Bewilligung in
der Schweiz arbeiten. Danach ist eine Aufenthaltsbewilligung notwendig – diese wird in der
Regel unkompliziert ausgestellt. Wir unterstützen dich bei Bedarf.

Ja. Unser Team ist international. Entscheidend sind dein Einsatz und deine Lernbereitschaft
– nicht dein Pass.

Ja. Dein Lohn wird nur auf ein Schweizer Konto überwiesen. Falls du noch keines hast,
helfen wir dir gerne bei der Eröffnung.

Absolut! Der Job ist ideal als Ferienjob, Zwischenlösung oder Nebenverdienst. Du gewinnst
wertvolle Kommunikations- und Lebenserfahrung – und verdienst überdurchschnittlich gut.

🔹 Arbeitszeit & Einsatzbedingungen
Wie lange ist meine tägliche Arbeitszeit?

Du arbeitest 7 Stunden pro Tag. Bei starker Leistung bekommst du zusätzlich eine achte
Stunde angerechnet.

Unsere Einsätze sind immer wochenweise (Montag bis Freitag). Einzelne Tage nur nach
Rücksprache möglich.

Samstageinsätze sind möglich, aber freiwillig und nur nach vorheriger Absprache.

Du kannst Wunschregionen angeben. Die finale Einteilung erfolgt projektbezogen. Brave
organisiert deine Anreise und Unterkunft.

Die Unterkunft wird von Brave gestellt und bezahlt. Bei kurzfristigem Abbruch ohne triftigen
Grund wird eine Pauschale von CHF 250 verrechnet.

🔹 Lohn, Provision & Spesen
Was verdiene ich?

● Ab dem dritten Arbeitstag: CHF 22.– pro Stunde
● Zusätzlich bis zu 40 % Umsatzbeteiligung
● Maximal CHF 2500 pro Woche bei Top-Performance

Brave übernimmt Organisation, Schulung, Unterkunft, Auswertung und Qualitätssicherung.
Dein Lohn ist davon unabhängig und transparent geregelt.

● Unterkunft: immer inklusive
● An-/Abreise: bis CHF 60 pro Strecke
● Verpflegung: gegen Beleg und nur nach Absprache

🔹 Jobinhalte & Perspektiven
Kann ich mir aussuchen, für welche Organisation ich arbeite?

Nein – du wirst projektbezogen eingesetzt. Du bekommst aber zu jeder Organisation eine
Schulung und klare Informationen.

Solange du möchtest. Viele bleiben mehrere Wochen oder sogar Monate im Team.
Voraussetzung: Leistung und Verfügbarkeit.

Ja – du bist viel draussen und im Gespräch mit Menschen. Gleichzeitig ist er auch sehr
motivierend, vielseitig und persönlich bereichernd.

Definitiv! Du ermöglichst wichtige Projekte im sozialen, humanitären oder ökologischen
Bereich. Dein Einsatz bewegt konkret etwas.

Neben einem sehr guten Einkommen:
● Persönlichkeitsentwicklung
● Kommunikationskompetenz
● Teamfähigkeit
● Bonus: Top-Referenz für deinen Lebenslauf

🔹 Bewerbung & Einstieg
Wie rasch kann ich anfangen?

Nach deiner Anmeldung und Teilnahme am Infoanlass kannst du in der Regel innerhalb von
5–7 Tagen starten.

Ja – der Infoanlass ist Voraussetzung für deinen Einsatz. Hier erfährst du alles, was du für
einen erfolgreichen Start wissen musst.

Ja – oft möglich. Kläre das bitte direkt mit deiner Schule oder Universität. Auf Wunsch stellen
wir dir eine Praktikumsbestätigung aus.